Umweltbildung & Naturerlebnis ...Angebote für Familien
Frühlingswunderwald
Ein Spaziergang durch einen Laubwald im beginnenden Frühjahr ist ein besonderes Erlebnis.
Dort, wo wir am Waldboden vor wenigen Wochen noch trostlose Leere vorfanden, breitet sich nun ein farbenprächtiges Blütenmeer aus.
Doch nur für kurze Zeit können wir die ausgeklügelten Lebensstrategien von Buschwindröschen, Lerchensporn und Co. genauer unter die Lupe nehmen, denn schon bald verschwinden sie für den Rest des Jahres wieder im Boden.
Zielgruppe: ab Grundschulalter
Buchbar: März bis Mai
Programmdauer: ca. 2 Stunden
Preise: auf Anfrage
Durchführungsort: auf Anfrage
Von Raubrittern & Co.
Nahe der Hexenbuche gab es einst ein Kloster. Doch nicht lange hatte es Bestand. Schon bald wurde es überraschend wieder aufgegeben.
Hatte der Raubritter Meinhövel seine Finger im Spiel? Was hat es mit der „Blödderigen Wand“ und der "Hexenbuche" auf sich? Und wer war der Griese Mönch?
Zusammen mit der Magd Greta begeben wir uns auf einen SAGENhaften Spaziergang und lauschen Geschichten aus einer lange vergangenen Zeit.
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Grundschulalter
Buchbar: ganzjährig
Programmdauer: ca. 2 Stunden
Preise: auf Anfrage
Durchführungsort: auf Anfrage
Fledermaus-Expedition
Legen Fledermäuse eigentlich Eier? Was haben die Tiere mit Würfelzucker gemeinsam? Und wie können Fledermäuse mit den Ohren sehen?
Mit einsetzender Dämmerung begeben wir uns auf die Spur dieser geheimnisvollen Tiere und tauchen ein in ihre Lebenswelt.
Mit Hilfe eines Bat-Detektors lauschen wir den wendigen Flugkünstlern.
Zielgruppe: ab Grundschulalter
Buchbar: Mai bis September
Programmdauer: ca. 2 Stunden
Preise: auf Anfrage
Durchführungsort: auf Anfrage